Bear River Migratory Bird Refuge in den USA

Wir standen sehr früh, d.h. gegen 6 Uhr auf, als Mücken und Fliegen noch kein Problem waren und fuhren zu einem Ausblick, bei dem es auch Duschen und WCs gab. Stefan joggte von dort aus los, ich wusch mich, genoss den Ausblick und plante das Tagesziel für den heutigen Tag. Wir hatten im Park alle Straßen abgefahren und zum Wandern waren uns die Fliegenschwärme doch zu lästig. Die fast unsichtbaren kleinen Viecher krochen überall rein und hinterließen ein Jucken, als hätte man die Krätze. Weiterlesen

7.5.2018 Ankunft Los Angeles/Venice Beach in den USA

Unser Wecker klingelte unbarmherzig um 3:45 Uhr. Unser Flug ging um 7 Uhr und wir wollten genügend Zeitreserve für die Rückgabe des Autos und möglicher Staus haben. Ohne Probleme landeten wir gegen 8 Uhr Ortszeit in Los Angeles und noch bevor wir unser Gepäckband gefunden hatten, wofür man merkwürdiger Weise erst das Terminal verlassen musste, lagen wir schon in den Armen unserer Freundin Janine. Weiterlesen

Rückflug Anchorage-Seattle-Amsterdam-Billund USA Dänemark

Frühzeitig und ohne Probleme fanden wir den Flughafen und gaben unser Auto ab. Wieder mal war Alaska Airline überbucht, wie wir beim online check-in erfahren konnten, aber dieses Mal schien sich das Problem am Abreisetag bereits gelöst zu haben. Unser Flug ging pünktlich und führte uns zuerst nach Seattle. Hier mussten wir umsteigen Richtung Amsterdam. Alles verlief komplikationslos und die erste Stunde Flug war sehr schön. Der Blick auf die schneebedeckten Berge an der kanadisch-amerikanischen Grenze war glasklar und bei blauem Himmel. Eine traumhafte Aussicht! Der Flug war auch sonst sehr angenehm. Delta Airline brachte uns immer vor allen anderen unser vegetarisches Essen, was recht gut war. Wir saßen nebeneinander und ich hatte einen Platz am Gang, was ich sehr begrüßte. Uns graute jedoch vor dem 13 stündigen Stoppover in Amsterdam über Nacht. Wir hatten bereits in Seattle nachgefragt, ob KLM eine Übernachtungsmöglichkeit anbietet, wie wir es in China erlebt hatten, aber das wurde verneint. Auch eine Umbuchung auf einen anderen Flug konnte man uns nicht ermöglichen, verwies uns aber an die Kollegen in Amsterdam. Als wir dort landeten, machten wir uns gleich auf den Weg zum Infoschalter und nach einiger Warterei konnten wir mit einer Mitarbeiterin sprechen. Nach kurzem Check im PC fand sie einen alternativen Flug für uns, der 2 Stunden später Richtung Billund fliegen sollte. Auch unser Gepäck würden sie noch auf diesen Flug umleiten können, sodass wir nicht am kommenden Tag noch einmal hätten zum Flughafen müssen, um dieses abzuholen. DAS NENNE ICH MAL GLÜCK! Nun mussten wir unsere Servasgastgeber in Billund schnell erreichen, in der Hoffnung, dass sie auch an diesem Abend zuhause sein würden um uns vom Flughafen abzuholen. Unser Auto stand ja noch bei ihnen und wir hatten ja eigentlich die nächste Nacht noch bei ihnen geplant. Auch das klappte gut. Sie hatten zwar abends einen Termin, aber konnten uns abholen und wir hatten die Chance früh ins Bett zu kommen, um unseren Jetlag auszuschlafen. Pünktlich flog gegen 16Uhr Ortszeit unser Flugzeug nach Dänemark. Am Flughafen wartete schon Bente mit ihrem Auto. Sie brachte uns zum Haus und wir konnten uns alleine dort erholen. Unser Auto stand noch an Ort und Stelle. Nach einem kleinen Spaziergang durch den Ort, vorbei am Legohaus, fielen wir abends müde ins Bett.

https://travelwild.de/24-5-2018-ende-einer-traumhaften-reise/